Details zum Stellenangebot #2135 vom 11.04.2025

Art der Einrichtung Sonstige
Name der Einrichtung Lette-Verein Berlin
Stellenbeschreibung Lette-Verein Berlin – Stiftung des öffentlichen Rechts Arbeiten an einem der schönsten Plätze Berlins Der LETTE VEREIN BERLIN ist heute eine Stiftung des öffentlichen Rechts und trägt den Begriff „Verein“ lediglich im Namen. Prominent und verkehrsgünstig zwischen Kudamm und Viktoria-Luise-Platz gelegen, ist gelebte Vielfalt und Geschichte hier an allen Ecken zu spüren. Bereits 1866 ein Ort, an dem Frauen sich entfalten konnten, ermöglicht er heute ein breites Angebot an beruflicher Bildung für Interessierte in den Bereichen Chemie-Biologie, Ernährung und Versorgung, Fotografie, Grafikdesign, Medieninformatik, Metallographie, Modedesign, MTA-Labor, MTA-Radiologie und PTA. Als Stiftung öffentlichen Rechts bietet er Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst, die mit großem Gestaltungsspielraum, hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung verbunden sind. Bezeichnung: Lehrkraft an einer staatlich anerkannten Schule des Gesundheitswesens für Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten (d/m/w) Arbeitszeit: 8/26 Unterrichtsstunden/Woche (entspricht ungefähr 30 % einer Vollzeitstelle) Entgeltgruppe: E 13 TV-L Besetzbar: Ab dem 08.09.2025 unbefristet Arbeitsgebiet: Erteilung von Unterricht in den theoretischen und praktischen Ausbildungsfächern gemäß PTA-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung und des halbjährigen Vorkurses zur PTA-Ausbildung, vorrangig in den Unterrichtsfächern Apothekenpraxis, fachbezogene Mathematik und Übungen zur Abgabe und Beratung. Anforderungen Formale Anforderungen: • Abgeschlossenes Hochschulstudium der Pharmazie • Approbation als Apotheker/in • Fachapotheker/in für Theoretische und praktische Ausbildung • Sofern die Qualifikation „Fachapotheker/in für Theoretische und Praktische Ausbildung“ nicht vorliegt, erfolgt die Eingruppierung in EG 12. Erwartet wird die Bereitschaft, die Weiterbildung als Fachapotheker/in für Theoretische und Praktische Ausbildung zu absolvieren. Fachliche Anforderungen: • Aktuelle ausgewiesene Praxis-Erfahrungen in öffentlichen Apotheken • Fundiertes pharmazeutisches Fachwissen, speziell in den zu erteilenden Ausbildungsfächern Wünschenswerte Kompetenzen: • Erfahrung in der Betreuung von PKA-Auszubildenden, PTA- und Pharmaziepraktikanten, Lehrerfahrung, z. B. in der Ausbildung von PTA, bei betriebsinterner Weiterbildung etc. Die Stelle soll mit einer teamorientierten, innovationsfreudigen, fachlich qualifizierten und sozialkompetenten Persönlichkeit besetzt werden, die sich in der Unterrichtsarbeit sowie in der Organisations- und Qualitätsentwicklung für die Belange der PTA-Schule und des Lette-Vereins sowie für die Weiterentwicklung des Bildungsgangs einsetzt. Die Bewerbung von Menschen mit Migrationshintergrund, die die Voraussetzungen der Stellenausschreibung erfüllen, ist ausdrücklich erwünscht. Die berufliche Förderung von Frauen ist unser Anliegen, wir begrüßen daher entsprechende Bewerbungen. Schwerbehinderte im Sinne des § 2 SGB IX werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt ein-gestellt. Bitte weisen Sie in Ihrer Bewerbung auf eine vorhandene Schwerbehinderung hin. Weitere Informationen über den Lette-Verein finden Sie unter www.letteverein.berlin. Aussagekräftige Bewerbungen sind (bei Bewerberinnen und Bewerbern aus dem öffentlichen Dienst mit Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht und Angabe der personalaktenführenden Stelle) bis zum 16.05.2025 schriftlich an den Leiter der PTA-Schule der Stiftung Lette-Verein, Herrn Hermann Bock, Viktoria-Luise-Platz 6, 10777 Berlin zu richten. Online-Bewerbungen an h.bock@letteverein.berlin. Es wird zudem gebeten, auf die Versendung von Originalunterlagen, Sichthüllen, Heftern o.ä. zu verzichten und für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen einen frankierten Rück-umschlag beizufügen. Bewerbungsunterlagen ohne frankierten Rückumschlag werden aus Kostengründen nicht zurückgesandt. Kosten, die den Bewerberinnen und Bewerbern im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen (Fahrtkosten o. ä.), können nicht erstattet werden. Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Arbeitszeit Teilzeit
Beginn 08.09.2025
Befristet bis unbefristet
Ansprechpartner Hermann Bock - Leiter PTA-Schule
Straße, Hausnr. Viktoria-Luise-Platz 6
PLZ Ort, ggf. Stadtbezirk 10777 Berlin
Land Deutschland
Telefon 030 219 94-250
E-mail h.bock@letteverein.berlin
Inserat-ID #2135
Nachricht schreiben








CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.
Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Spam-Abwehr.