Sie sind hier: Startseite    Suche

Suche

548 Treffer:

Antragsteller …………………………………………. Name, Vorname …………………………………………. Straße, Haus-Nr. …………………………………………. PLZ, Ort APOTHEKERKAMMER Berlin Bereich Fort-/Weiterbildung Littenstr. 10 10179 Berlin E-Mail:…
Antrag auf Zulassung als Weiterbildungsstätte im Gebiet Allgemeinpharmazie Bitte beantworten Sie alle Fragen sorgfältig und vollständig. Die Erteilung einer Zulassung als Weiterbildungsstätte für…
Weiterbildung zum Fachapotheker für Toxikologie und Ökologie Informationen der Apothekerkammer Berlin zur Durchführung – Anforderungen an die Weiterbildungsstätte bearbeitet von der Fachkommission…
SEMINARINHALTE IM GEBIET TOXIKOLOGIE UND ÖKOLOGIE Seminare zur Durchführung der Weiterbildung zum Fachapotheker im Gebiet Toxikologie und Ökologie bearbeitet von der Fachkommission Toxikologie und…
19 ANHANG 3: GROBRASTER FÜR DIE ERSTELLUNG DER UNTERRICHTSENTWÜRFE A ANGABEN AUF DEM DECKBLATT Unterrichtsentwurf vorgelegt von: Thema der Unterrichtsreihe: Thema der Unterrichtsstunde: Fach:…
WEITERBILDUNG ZUM FACHAPOTHEKER FÜR THEORETISCHE UND PRAKTISCHE AUSBILDUNG Informationen zur Durchführung der Apothekerkammer Berlin – allgemeine Anforderungen an die Weiterbildungsstätte…
11 ANHANG 1: KOMPETENZKATALOG1 Der Fachapotheker für Theoretische und praktische Ausbildung: - plant den Unterricht fach- und sachgerecht und führt ihn fachlich und sachlich korrekt durch, - …
24 ANHANG 4: NOTIZVORLAGE FÜR LEHRPROBEN Medien Lern- und Arbeitsprozesse Rolle des Lehrenden Ziel der Stunde Interaktionsmuster Inhaltlicher Ertrag Struktur der Unterrichtsstunde Aktivitäten…
28 ANHANG 6: PROTOKOLL ÜBER DAS AUSWERTUNGSGESPRÄCH DER LEHRPROBE Name, Vorname des Weiterzubildenden: Thema der Unterrichtsstunde: Ort, Datum: Name, Vorname des Ermächtigten:…
25 ANHANG 5: REFLEXIONSBOGEN FÜR LEHRPROBEN Name, Vorname des Weiterzubildenden Datum Name, Vorname des Ermächtigten Schule/Universität Fach/Seminar Uhrzeit Zahl der Lernenden: Ist und Soll…
Suchergebnisse 401 bis 410 von 548